WAS IST TRANSPERSONALE PSYCHOLOGIE?
Die Transpersonale Psychologie
Die Transpersonale Psychologie ist ein Bereich der Psychologie, der sich auf die spirituellen Aspekte des menschlichen Lebens stützt. Sie hat ihre Wurzeln in der Arbeit von humanistischen Psychologen wie Carl Jung, welcher sich besonders den spirituellen Aspekten der menschlichen Natur widmete. Transpersonale Psychologie ist eine ganzheitliche Psychologie, welche die wichtige Rolle von transzendenten und mystischen Zuständen, psychedelischen Erfahrungen und anderen Formen außergewöhnlicher Bewusstseinszustände bei der Förderung der persönlichen Transformation unterstützt.
Die humanistische Psychologie erkannte das Bewusstsein, die Selbstbeobachtung und die anderen einzigartig menschlichen Eigenschaften an, die in der Psychoanalyse und im Behaviorismus außer Acht gelassen wurden. Dieser neue ganzheitliche und multimodale Ansatz für die Psychologie verlagerte auch den Schwerpunkt von den auf Funktionsstörungen basierenden Modellen der Psychoanalyse und den tierforschenden Grundlagen des Behaviorismus auf einen Ansatz, der sich auf Wachstum, Wohlbefinden, menschliches Potenzial, Selbstverwirklichung und der Einheit von Geist und Körper konzentriert.
Eine der Schlüsselfiguren in der Geschichte der transpersonalen Psychologie, Stanislav Grof, drückte es so aus: "Die westliche Wissenschaft nähert sich einem Paradigmenwechsel von beispiellosem Ausmaß, der unsere Konzepte der Realität und der menschlichen Natur verändern, die Kluft zwischen alter Weisheit und moderner Wissenschaft überbrücken und die Unterschiede zwischen östlicher Spiritualität und westlichem Pragmatismus in Einklang bringen wird."
Letztendlich basiert die Transpersonale Psychologie auf der Tatsache, dass wir spirituelle Wesen sind, dass eine Seele existiert, die Erfahrungen materiell und zeitlich unabhängig vom Körper speichern kann, selbst vor der Zeit unserer Empfängnis. Diese Herangehensweise drückt das Adjektiv ‘transpersonal’ aus.
Ein transpersonaler Guide order Mentor insistiert nicht auf einem bestimmten Schema oder einer bestimmten Methode, sondern wählt häufig den intuitiven Ansatz aus der Gegenwart des einheitlichen Bewusstseinsfeldes heraus. Der Guide legt mehr Wert auf ‘Nichtwissen’ als auf alles andere. Dies kann die wichtigste Voraussetzung für ihn sein: offen genug zu sein, um über das Gelernte hinauszugehen und sich mit der Weisheit auseinanderzusetzen, die sich aus der Hier und Jetzt ergibt. Die Präsenz des Guides / Mentors schafft so ein tieferes Bewusstsein für das Selbst des Klienten, welches den eigentlichen Heilungsprozess einleitet. So kann der Zugang zur eigenen inneren Weisheit vermittelt werden, welche offenbart, dass Heilung in erster Linie nicht von außen kommt, sondern von innen heraus.
Der große C.G. Jung beschrieb Heilung als einen alchemistischen Prozess, der nur stattfinden kann, wenn sich Menschen im Wesentlichen treffen. Die Wege in den transpersonalen Bereich mögen unterschiedlich sein, aber letztendlich ist das Ziel immer, im Hier und Jetzt des reinen Seins anzukommen. Es gibt nichts Persönliches mehr, das sich einem anderen aufzwingen will, da die nicht-duale Erfahrung der Präsenz alle Konzepte und Überzeugungen übersteigt.