top of page

Marc Grüninger | Co-Founder

Marc wuchs mit einer Liebe zur Musik und einem grossen Interesse für Mystik, östliche Philosophien und spirituelle Studien auf. Das bewusste Eintauchen in musikalische Klanglandschaften in früher Kindheit untermauerte wohl seine Ahnung, dass mehr existiert als unsere dreidimensional erfahrbare, weltliche Realität. 

 

Nach einer Lehre und Anstellung in der Musikbranche verliess Marc Mitte zwanzig die Schweiz in Richtung Kalifornien, wo er als Fotograf arbeitete und sich im Prozess der Selbstfindung etliche Jahre der schamanischen Medizinarbeit widmete und in diesem Kontext in vielen Sound & Medizin-Zeremonien seiner Lehrer/-innen assistierte. Zwischen 2007 - 2012 nahm er an wiederkehrenden Workshops und Ausbildungen im Bereich des Human Potential Movements am Esalen Institute in Big Sur teil, insbesondere in den Wissensgebieten der Transpersonalen Psychologie, Breathwork und Schamanismus. Nach seiner Zeit in den USA verbrachte Marc ein paar Jahre in Berlin, bevor er 2015 nach Zürich zurückkehrte, wo er als Sozialpädagoge und Familiencoach tätig war.

 

In Wertschätzung seiner Lehrer und Lehrerinnen hat Marc seine Erfahrungen als Coach sowie das Gelernte der Metaphysischen Lehre, der Klang- und Atemtherapie, der körperzentrierten Therapie und der Transpersonalen Psychologie zu Sacred Ways zusammengewoben. Marc ist fest davon überzeugt, dass körperliche und emotionale Gesundheit kohärent sind und die Kraft vom Atem und Klang uns auf mühelose Art und Weise ermöglicht, uns in der Stille wieder mit der Quelle des Selbst zu verbinden. Denn wir sind alle Teil eines riesigen Schwingungsnetzwerks, einer kosmischen Symphonie. 

 

Marc ist Vater, Transformational Guide und Breathwork Instructor, zertifizierter Klangtherapeut, dipl. Esalen®Bodyworker und Orchestrator von Breathwork & Sound Healing Zeremonien & Retreats. Als Diplom-Sozialpädagoge arbeitete er als Mentor mit jungen Erwachsenen, Flüchtlingen und zuletzt als Familiencoach. Durch die Kombination seiner Sozial- und Fachkompetenz und langjährigen Erfahrung im Bereich der Healing Arts hat Marc eine Methode des Wohlbefindens hervorgebracht, welche die Gesundheit von Körper und Geist positiv unterstützt und den Menschen wieder zu seiner Essenz führen kann.

 

.

Valerie Grüninger.JPG

Valérie Grüninger | Co-Founder

Als Jüngstes von drei Kindern ist Valérie in Baden (AG), Schweiz aufgewachsen. Nach dem Gymnasium zog es Valérie in Richtung Berlin, wo sie mehrere Jahre lebte und arbeitete.

 

Auf der Suche nach einem harmonischen Ausgleich zwischen Arbeit und Leben fand Valérie den Weg zu Yoga und den antiken, vedischen Traditionen. Im Bestreben, ihren eigenen Stil und Ausdruck zu finden, lernte sie verschiedene Lehren und Praktiken kennen. Sie vertiefte sich in Yoga Stilen wie Bikram Yoga, bevor sie schließlich das Vinyasa Yoga, traditionelle Hatha Yoga und Restorative Yoga für sich entdeckte. Unter der Leitung von Serge Bandura und Gloria Baraquio von Shivakali Yoga absolvierte sie 2018 in Hawaii die international anerkannte 200 Stunden Allianz Yoga-Lehrer-Ausbildung. 

 

Über die Jahre hat sie etliche Seminare im Bereich der analytischen Psychologie besucht (Inneres Kind und Schattenarbeit). Bei Sacred Ways verbindet Valérie gewandt ihre Kenntnisse aus jahrelanger Erfahrung aus Auslandaufenthalten und Unternehmensarbeit, sowie persönlichen und kreativen Erfahrungsprozessen. Dabei stützt sie sich auf die Lehren und Lehrer, die sie zum Teil bis heute auf ihrem Weg begleiten.

 

Valérie's Intention bei Sacred Ways liegt darin, einen sicheren Raum zu bieten, wo sich die Menschen willkommen und zuhause fühlen, damit Wohlbefinden und Verbindung auf universeller Ebene auf schöne und zugängliche Weise erlebbar werden. Ein grosses Herzstück legt Valérie dabei auf ganzheitliche Women's Wisdom Arbeit, weshalb sie 2023 die ersten Women & Mother's Circles ins Leben gerufen hat. Sie ist zudem die kreative Kraft und Duft-Alchemistin der Sacred Ways Essential Oils.

 

Valérie ist Mutter, Yogi, Produzentin, Kreativ-Mensch, aber vor allem eine Freundin.

bottom of page